

SUSANNE SOUS SCHMUCK
Kreuzbergstraße 26
10965 Berlin-Kreuzberg
Tel. 030 / 522 85 122
susanne[at]sous.de
Das Atelier ist zur Zeit für Kundschaft geschlossen. Meine Arbeit an neuen Entwürfen geht weiter. Sie erreichen mich telefonisch und per Mail. Ich freue mich über Ihr Interesse.


Geschmiedet und hohlmontiert: Ring mit Delle


Glänzende Ringe auch ohne Brillanten


Ringe mit Aquamarin und Topas






Ringe mit liegenden Turmalinen von Bernd Munsteiner


Ringe ohne Zucht-Perlen


Armreif und Ring ohne alles in Silber


Aufmerksam wurde ich vor vielen Jahren auf einen zerknitterten Ring. Seine Beulen ließen einen großen Unfall mutmaßen. Dieser Ring war ein Stück aus der Serie Crush. Susanne Sous experimentiert im Kopf, im Skizzenbuch und mit dem Material. Ihre Untersuchungen überschreiten die Grenzen des üblichen Materialwissens und es entstehen angenehm tragbare Einzelstücke, unaufdringlich und einzigartig.


Mattierte Ringe wie „geöffnet“


Portrait heute


Ring mit Topas aus Simbabwe


Armreif in Silber aus der Serie Crush


Ring mit Aquamarin-Cabochon in Silber


Rosemarie mit emporragendem Amethyst-Ring und Kette aus 27 Elementen


Ring wie eine geschmolzene Praline aus der Serie „Crush“


Ring mit Chrysopras-Cabochon, dessen glatte Rückseite hier oben erscheint


Clara mit goldenem Crush-Ring und einer feinen Kette mit Anhänger


Silberne Manschettenknöpfe aus der Serie „Crush“


Hohl montierter Ohrschmuck in Gold


Armbänder aus aneinandergereihten Grundformen des Edelsteinschliffes


Ring mit Karneol-Cabochon, dessen runde Oberseite hier dem Finger schmeichelt


Daniel mit silbernem Karneol-Ring und Crush-Armreif


Geknautschte Gürtelschnalle aus Silber am Ledergürtel


1 Gramm Fingerringe oder Anhänger in Gold


Friedrich mit einem verformten Ring aus Silber


Ring mit Schwung, dafür ohne Gewürz und Bonbon


…und dann scheinen diese Steine zu lachen und dem altehrwürdigen Hohn zu sprechen, dass sie Kopf stehend in der Fassung gebettet sind…


Manche der silbernen Arbeiten sind farbig lackiert, doch auch der Lack vermag die Quetschungen nicht zu verdecken, die Schicht trägt vielmehr selbst Kratzer und Risse davon.


Goldschmiede-Atelier am Kreuzberg


Ring mit einem goldgelben Beryll


Brosche aus Silber mit Welle oder Delle


Ausstellung „Zum grünen Rubin“ 2014 in Aachen und Berlin


Zarte Seidenkordeln mit Silberelementen


Hohl montiert und deformiert: Collier aus Silber


Silberne Gürtelschnalle aus der Crush-Serie


Ring mit Gold-Beryll steht auch gut auf dem Kopf




Gold Schmied Werk Zeug Ausstellung im Atelier 2016
TOOLS 1 + 2, Fotografien von Ulrich Schwarz


Ring aus Eis aus dem Jahr 2000


Kette aus 27 unterschiedlichen Elementen, die Querschnitte eines Edelsteinringes darstellen